
Afrikanische Schals
Unsere gewebten Unisex Schals von Sabahar Ethiopia verbinden traditionelle Handwerkskunst mit umweltschonenden Färbetechniken und modernem Design. Hergestellt aus den besten natürlichen Materialien wie Leinen, Eri-Seide und Baumwolle verleihen sie deinem Outfit zu jeder Jahreszeit eine besondere Note und stehen für ein nachhaltiges Modebewusstsein. Vom Spinnen bis zum Weben erfolgt jeder Herstellungsschritt in Handarbeit.
Was unsere Kunden sagen

Super!! Sehr schöner Schal - tolle Farben - sehr gute Verarbeitung - sehr angenehm zu tragen.

Schön und beste Qualität. Und die hat nunmal ihren Preis. Außerdem unterstütze ich mit meinen beschränkten Mitteln gerne unterstützenswertes! Upup

Schnelle Lieferung, hochwertige Produkte. Gerne wieder!
Tradition trifft Moderne - die Webkunst von Sabahar
Tauche in die Welt afrikanischer Schals von Sabahar Ethiopia. Diese Schals sind wahre Meisterwerke, gefertigt aus den hochwertigsten Naturmaterialien. Sie zeichnen sich durch ihre Verarbeitung mit natürlichen Färbemitteln aus, die aus heimischen Pflanzen und Blumen gewonnen werden. Sabahar verbindet traditionelle Techniken mit zeitgemäßem Design, um Accessoires zu schaffen, die jederzeit Stil und Verantwortungsbewusstsein ausstrahlen. Ideal für alle, die Mode mit einem guten Gewissen tragen möchten und Wert auf Qualität legen.

Baumwolle
In Äthiopien wird Baumwolle seit Jahrhunderten angebaut. Sabahar nutzt diese Tradition, um exklusive Baumwollschals herzustellen. Lokal angebaute Baumwolle wird von Hand gesponnen und gewoben, um jedes Stück einzigartig zu machen.

Öko-Leinen
Sabahar importiert Leinen, das ökologisch in Osteuropa angebaut wird. Durch die Kombination aus traditioneller Webkunst und hochwertigem Leinen entstehen Schals, die nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sind und von der Haptik eine ganz besondere Struktur aufweisen.

Friedensseide
Der Mix aus Eri- und Maulbeerseide verwandelt jeden Schal in ein Kunstwerk. Eri-Seide, auch Friedensseide genannt, wird nachhaltig gewonnen, da die Raupen ihren Kokon frei verlassen und in Äthiopien mit reichlich vorhandenen Rizinusblättern gefüttert werden.

Baumwolle
In Äthiopien wird Baumwolle seit Jahrhunderten angebaut. Sabahar nutzt diese Tradition, um exklusive Baumwollschals herzustellen. Lokal angebaute Baumwolle wird von Hand gesponnen und gewoben, um jedes Stück einzigartig zu machen.

Friedensseide
Der Mix aus Eri- und Maulbeerseide verwandelt jeden Schal in ein Kunstwerk. Eri-Seide, auch als Friedensseide bekannt, wird nachhaltig gewonnen: Raupen, gefüttert mit in Äthiopien reichlich vorhandenen Rizinusblättern, verlassen ihren Kokon frei, was die Seidenproduktion ethisch vertretbar macht.